Wer rastet, der rostet: Aktiv sein ist ein Trend, der immer luxuriöser wird. Ein Premium-Begleiter ist die neue Linie Smartwatches „Marq“ von Garmin.

Eine Autorennstrecke irgendwo im Süden. In der Luft liegt das Dröhnen von Motoren – mal weiter entfernt auf dem Rundkurs, dann anschwellend und mit rasantem Aufheulen an der Tribüne vorbei. Im Inneren des Rennwagens konzentriert sich der Fahrer auf den schnellsten Kurs, auf Gas geben und Bremsen, auf Kurven und Geraden. An seine Zeit verschwendet er nicht einen Gedanken, denn diese wird automatisch festgehalten – von der Smartwatch an seinem Handgelenk.

Sie gehört zur jüngsten Generation Smartwatches von Garmin, mit der die Marke sowohl in Bezug auf Funktionen als auch auf Ausstattung und Preis in neue Sphären vorstößt. Dafür stehen das solide, bis 100 Meter wasserdichte Titangehäuse, Saphirglas über einem 1,2-Zoll-Display sowie speziell designte, hochwertige Armbänder. Diese unterscheiden sich je nach Modell und Erlebniswelt– denn die neuen Marq-Uhren sind für die Eroberung von Auto-Rennstrecken, der Lüfte, der Meere, von Outdoor und Sportwelt konzipiert. Darauf sind jeweils die Funktionen der Modelle „Driver“, „Aviator“, „Captain“, „Expedition“ und „Athlete“ ausgerichtet.

Was alle Modelle verbindet sind die „gängigen“ Smartwatch-Funktonen wie Benachrichtigungen, optische Pulsmessung, GPS, Möglichkeit zum kontaktlosen Zahlen, Kartenmaterial sowie Trainingsaufzeichnungen verschiedener Sportarten. Dafür steht ein starker Akku zur Verfügung, der im GPS-Modus bis zu 28 Stunden Leistung bietet, im Smartwatch-Modus sogar bis zu zwölf Tage.

Darüber hinaus verfügt jedes der Marq-Modelle nicht nur über ein spezifisches Design, sondern auch über eigene Funktionen. „Marq Driver“ – für 2500 Euro Verkaufspreis übrigens das teuerste Modell –erlaubt den Zugriff auf eine Datenbank mit rund 250 Rennstrecken weltweit, auf denen Rundenzeiten per GPS automatisch gemessen werden. „Marq Expedition“ gibt Outdoor-Fans die Möglichkeit, Wegpunkte zu hinterlegen und Routen zu speichern.

Ebenso durchdacht sind die Features für „Marq Aviator“ mit Wetterradar, einer Datenbank von internationalen Flughäfen und Luftfahrkarten sowie „Marq Captain“ mit Assistenten für Manöver auf hoher See, Gezeiteninformationen oder Zeitnahme von Törns. „Marq Athlete“ schließlich richtet sich an Sportler, deren Trainingszustand mitsamt empfohlener Erholungszeit und weiteren Leistungsparametern angezeigt wird. Diese Vielfalt, Qualität und Funktionstiefe macht „Marq“ zur aufregendsten Smartwatch-Premiere der Saison.

Iris Wimmer-Olbort

www.garmin.com

Fakten

Die Firma Garmin wurde vor genau 30 Jahren gegründet und ist heute Weltmarktführer auf dem Gebiet der mobilen Navigation sowie der GPS-Satellitenkommunikation. Auf den ersten Trainings-Computer mit integriertem GPS Empfänger für das Handgelenk 2003 folgten weitere Wearables. Heute gilt Garmin als führend bei hochwertigen Smartwatches und vertreibt Modelle exklusiv über den Uhrenfachhandel.

Weitere News

Garmin fenix 6 exklusiv bei Juwelier Limbrock

Höher, schneller, weiter mit der fēnix 6-Serie

Zeppelin LZ120 Rome Mandala

Stilisierte Blüte – Ein Zifferblatt mit betont femininer Wirkung.

So individuell wie die Liebe

Viele Paare haben ganz genaue Vorstellungen, wieviel sie für ihre Traumringe ausgeben wollen oder können.

Tanzende Bewegung

Eine unendliche und sanfte vom Meer inspirierte Bewegung zeigen die neuen Kreationen der Ideenschmiede Pesavento aus Vicenza.

Junghans ist mega in Form!

Die berühmte FORM-Kollektion von Junghans ist um eine Linie ergänzt worden: die FORM MEGA.

Alle meine Farben

In diesem Jahr feiert das Bauhaus das 100. Jubiläum!

max bill Automatic

Eine großartige Idee bedarf nicht der großen Gesten, sondern kann besonders schlicht und zurückhaltend sein.

Italienischer Chic

Junghans lanciert Meister Kalender in neuer Farbgestaltung

Sportlich, sportlich!

Schlau soll sie sein. Kompakt am besten auch. Und dank möglichst vieler nützlicher Funktionen eine echte Helferin in jeder Lebenslage.

Fischer Trauringe

100-jährigen Geburtstag – 100 Jahre im Zeichen der Liebe

Verlobungsring

Gelbgold, Weißgold oder Roségold 14 Karat (585)

Carbon küsst Gold

Jeder Trauring ist ein Unikat!
Apricotgold/585 und Carbon