Wer Farben liebt – und in der Schule im Kunstunterricht gut aufgepasst hat –, weiß vielleicht noch, dass Forscher, Wissenschaftler und Künstler verschiedene Farblehren entwickelt haben. Auch der Schweizer Maler, Kunsttheoretiker, Kunstpädagoge und Bauhaus-Lehrer Johannes Itten gehört zu diesem erlauchten Kreis der Farbexperten. Zum 100. Jubiläum des Bauhauses widmet sich jetzt ein Sondermodell der Junghans FORM A ganz seinem berühmten Farbkreis.
FORM A 100 Jahre Bauhaus
Johannes Ittens Farbtypenlehre basiert auf den drei Primärfarben Gelb, Blau und Rot. Untereinander gemischt ergeben sie Grün, Orange und Violett, die drei Sekundärfarben seines Farbkreises. Werden nun die Sekundärfarben mit den Primärfarben gemischt, entstehen wiederum die sechs Tertiärfarben. So stellt Johannes Ittens Farbkreis also insgesamt zwölf Farben dar – für Junghans ziemlich praktisch, wenn man bedenkt, dass auf einem Zifferblatt zwölf Stunden markiert werden. Denn der Traditions-Uhrenhersteller hat mit der FORM A 100 Jahre Bauhaus, seinem neuesten Bauhaus-Sondermodell, eine wirklich gute und schöne Idee umgesetzt und jeder quadratischen Stundenmarkierung auf dem matt feinversilberten Zifferblatt eine dieser Farben zugeordnet. Außer diesen farbenfrohen Quadraten, den schlanken, mit Super-LumiNova gefüllten Zeigern und dem schlichten Junghans-Logo ist auf drei Uhr noch eine Datumsanzeige zu finden. Sonst nichts. Sowohl das Gehäuse als auch das Milanaiseband ist dabei aus Edelstahl gefertigt, ein Saphirglas sorgt für maximale Strapazierfähigkeit und klare Durchsicht.